Das Tierheim Frankenthal sucht zur Verstärkung unseres Teams eine/n engagierte/n Tierpfleger/in
oder tiermedizinische/r Angestellte/r (m/w/d).
Deine Aufgaben u.a.:
🔅Betreuung, Pflege, (tiermedizinische) Versorgung unserer Tiere
🔅Tierarztfahrten, Abholen von Fundtieren
🔅Reinigung der Zimmer, Transportboxen usw.
🔅Kleinere Verwaltungstätigkeiten, Dokumentation
🔅Koordination von Arbeitsabläufen
🔅Beratung von hilfesuchenden Tierfreunden
🔅Unterstützung der Tierheimleitung
Dein Profil:
🔅Abgeschlossene Berufsausbildung als Tierpfleger oder tiermed. Fachangestellte (m/w/d)
(nicht zwingend)
🔅Quereinsteiger mit >3Jahre Berufserfahrung in einem Tierheim
🔅Sachkundenachweis nach §11 TschG (wünschenswert)
🔅Leistungs- und Einsatzbereitschaft
🔅Übernahme von Feiertags- und Wochenenddiensten (kein Nachtdienst!)
🔅Körperliche und emotionale Belastbarkeit
🔅Routiniertes Arbeiten auch in Stress- und Notfallsituationen
🔅Flexibilität
🔅Führerschein Klasse B
Wir bieten in einem kleinen familiären Tierheim-Team einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Tieren haben und unser Team unterstützen möchten,
freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
📩 Bewerbungen bitte an:
Tierheim Frankenthal
info@frankenthaler-tierschutzverein.de
Der Frankenthaler Tierschutzverein ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein und Mitglied im Deutschen Tierschutzbund. Seine ehrenamtliche Tätigkeit dient ausschließlich dem aktiven Tierschutz. Gegründet im Jahre 1906 ist er der älteste Tierschutzverein der Pfalz.
"Tierschutz fängt da an, wenn´s für andere unbequem wird."
(Simone Jurijiw, 1. Vorsitzende)
Kennzeichnungs- und Kastrationspflicht
Damit eigene und andere Katzen optimal geschützt werden, müssen Halter freilaufender Katzen folgende Punkte beachten:
Informationen finden Sie hier.
Friedrich-Ebert-Str. 12
67227 Frankenthal
Telefon: 06233-28485
E-Mail: info@frankenthaler-tierschutzverein.de
Büro- und Telefonzeiten
Mittwoch: 15.00 - 17.00 Uhr
Samstag: 14.00 - 16.00 Uhr
Tiervermittlung
(nur nach Terminabsprache, telefonisch oder per Mail)
Spenden heißt Leben retten. Da wir nicht durch öffentliche Mittel unterstützt werden, sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen.
Online-Spende via Lastschrift Direkt-Spende via PayPal Unser Wunschzettel auf amazon