Herzlich willkommen

beim Frankenthaler Tierschutzverein 1906 e. V.

Der Frankenthaler Tierschutzverein ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein und Mitglied im Deutschen Tierschutzbund. Seine ehrenamtliche Tätigkeit dient ausschließlich dem aktiven Tierschutz. Gegründet im Jahre 1906 ist er der älteste Tierschutzverein der Pfalz.

"Tierschutz fängt da an, wenn´s für andere unbequem wird."
(Simone Jurijiw, 1. Vorsitzende)

Katzenschutzverordnung ab 01.07.2025

Kennzeichnungs- und Kastrationspflicht

Damit eigene und andere Katzen optimal geschützt werden, müssen Halter freilaufender Katzen folgende Punkte beachten:

  • Kennzeichnung und Registrierung: Katzen mit unkontrolliertem Freigang müssen mit einem Mikrochip versehen und in einem privaten Haustierregister (zum Beispiel „Tasso“ oder "FindeFix") registriert werden.
     
  • Unfruchtbarmachung: Katzen mit Freilauf müssen kastriert oder sterilisiert sein, um die Fortpflanzungskette zu unterbrechen.
     
  • Für Wohnungskatzen, die keinen unkontrollierten Freilauf erhalten, sondern sich in gesicherten Bereichen wie katzensicheren Gärten oder Balkonen bewegen, besteht daher weder eine Verpflichtung zur Unfruchtbarmachung noch zur Kennzeichnung und Registrierung.

Tier gefunden?

Informationen finden Sie hier.

Frankenthaler Tierschutzverein 1906 e. V.

Friedrich-Ebert-Str. 12
67227 Frankenthal
Telefon: 06233-28485
E-Mail: info@frankenthaler-tierschutzverein.de

Büro- und Telefonzeiten
Mittwoch: 15.00 - 17.00 Uhr
Samstag: 14.00 - 16.00 Uhr

Tiervermittlung
(nur nach Terminabsprache, telefonisch oder per Mail)


Website durchsuchen


Sonntag 30.11.2025

13-16 Uhr

Weiterlesen

Mitwirkung

 Spenden

Spenden heißt Leben retten. Da wir nicht durch öffentliche Mittel unterstützt werden, sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen.

Online-Spende via Lastschrift Direkt-Spende via PayPal Unser Wunschzettel auf amazon


  Spenden